| Die 2002 gegründete Arbeitsgruppe „Evaluation in der  Entwicklungszusammenarbeit“ trifft sich zweimal pro Jahr zu einem Gedanken- und  Erfahrungsaustausch zur Evaluationspraxis in der schweizerischen EZA. Die  Arbeitsgruppe setzt sich aus über 40 Teilnehmenden aus bilateralen  EZA-Organisationen, NRO, Konsulenten und Konsulentinnen sowie Universitäten  zusammen.
 
 Die Arbeitsgruppe hat zum Ziel, methodische Fragen zur  Wirkungsorientierung und zum Wirkungsnachweis in der EZA zu behandeln. Dabei  geht es um eine Bestandesaufnahme von und eine kritische Reflexion zu  innovativen Evaluationsansätzen und Methoden bei Projekt und  Programmevaluationen. Weitere Themen bieten sich im Bereich von Lernerfahrungen  mit effektivem Wissensmanagement von Evaluationsresultaten an. Dabei werden die  Teilnehmenden eingeladen, praktische Erfahrungen vorzustellen und zu  diskutieren. Eine dgroups Austauschplattform unterstützt die individuelle  Vorbereitung vor den Arbeitssitzungen.
 
 In Zukunft möchte die Arbeitsgruppe vermehrt den  Erfahrungsaustausch mit ausländischen Evaluationsnetzwerken pflegen (z.B.  Arbeitskreis Entwicklungspolitik DeGEval).
 
 Auskünfte: Ruedi  Felber
 Sektion  Evaluation und Controlling, Freiburgstrasse 130, 3003 Bern
Tel: +41 58 463 28 88
 E-mail: hans-rudolf.felber@eda.admin.ch
 
 |